Presse / Blog
Blogartikel
Mit der Einführung der Forschungszulage folgt die deutsche Regierung dem niederländischen Beispiel und Erfolgsmodell.
Innovation ist eine wichtige Komponente in den politischen Strategien der meisten EU-Mitgliedstaaten. Fast jedes Land in der Europäischen Union fördert Innovation mithilfe nationaler und/oder regionaler Förderinstrumente.
Presseartikel
Forschungszulage auch für Software-Entwicklung
Die Bundesregierung hat ihre Wege zur Innovationsförderung durch das Forschungszulagengesetz bereits 2020 erweitert. Auch Software-Unternehmen könnten davon profitieren, doch das Förderprogramm birgt auch einige Hürden.
Blogartikel
9 Tipps zur erfolgreichen Beantragung der Forschungszulage
Was sollten Sie bei der Vorbereitung eines Antrags auf #Forschungszulage beachten? Die Beantragung der Forschungszulage kann sich unerwartet manchmal als recht knifflig herausstellen. Beachten Sie diese 9 Tipps, um eine gelungene Antragstellung zu realisieren.
Wie können wir Ihnen helfen?
Könnten Ihre Projekte für eine Förderung infrage kommen? Kontaktieren Sie uns persönlich und unverbindlich. Wir evaluieren gemeinsam Ihre Möglichkeiten auf dem Weg zum individuell effektivsten Weg zur Forschungszulage. Hinterlassen Sie uns eine Nachricht mithilfe des Kontaktformulars oder rufen Sie uns direkt an.
Anruf
Im Büro: +49 (0)21 31 526 83 31