Die Schleupen SE, führendes IT-Unternehmen in der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft, verkündet mit Freude die erfolgreiche Beantragung und den Erhalt der Forschungszulage nach Forschungszulagengesetz des Bundes für eines Ihrer ihrer Vorzeigeprojekte als Pionier der modernen Energiewirtschaft. Diese Anerkennung durch die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) unterstreicht einmal mehr die Innovationskraft des Unternehmens und seine bedeutende Rolle in der Branche.

Ein Schlüsselaspekt für den Erfolg dieses Projekts war dafür, neben dem starken Innovationscharakter der Entwicklung, die enge Partnerschaft mit der Venderion GmbH, einem Experten und Spezialisten für die Beantragung der Forschungszulage für Softwareprojekte. Während sich die Kolleginnen und Kollegen von Schleupen neben dem punktuellen und effizienten Austausch weiterhin vor allem auf die Durchführung der hausinternen innovativen Forschung & Entwicklung konzentrieren konnte, lieferte Venderion die Expertise und wertvolle Unterstützung bei der Abwicklung des Förderantrags.

Das Projekt zielt darauf ab, neuartige Smart Metering-Technologien für netzdienliches Verhalten durch variable Preise zu nutzen. Eine innovative Kopplung von Zeitreihenmanagement und Energieabrechnung sollte dabei eine kontinuierliche Verarbeitung großer Datenmengen ermöglichen. Weil auf Neuland unterwegs, musste das Projektteam experimentelle Ansätze zur Entwicklung benötigter Technologien, wie persistente Zeitreihenspeicherung und beschleunigte Datenverarbeitung, verfolgen. Ziel war und ist es letztendlich, flexible Unternehmensstrukturen ohne Beeinträchtigung der Skalierbarkeit zu realisieren und ein einheitliches Servicemodell für die Systemintegration zu entwickeln. Das Vorhaben stellt damit eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der Energieeffizienz dar, barg und birgt jedoch auch Risiken. Die Neuartigkeit der geschaffenen Technologie in Verbindung mit dem Grad an Risiko technischer Natur begründete die Eignung für die in Deutschland noch recht neue steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung.

Die erfolgreiche Beantragung der FuE-Bescheinigung eröffnet nun nicht nur neue Finanzierungsmöglichkeiten, sondern bestätigt auch das Engagement von Schleupen SE für innovative Forschung und Entwicklung. Die Partnerschaft mit Venderion hat zudem gezeigt, dass durch das Zusammenführen von Expertise und Ressourcen bedeutende Fortschritte erzielt werden können und der Anreiz durch die Forschungszulage seine Wirkung zeigt. 

Die Schleupen SE und die Venderion GmbH sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit und gut aufgestellt, auch zukünftig gemeinsam an Projekten zu arbeiten, die für die Förderung durch die Forschungszulage in Frage kommen. Ihre gemeinsamen Bemühungen sind ein klarer Beweis für die Innovationskraft der Schleupen SE und das Engagement beider Unternehmen für eine nachhaltige Energiezukunft.

Weitere Informationen:

Schleupen SE
www.schleupen.de
Galmesweg 58
47445 Moers
Tel: 02841 912-1410

Venderion GmbH
www.venderion.de
Hammfelddamm 4A
41460 Neuss
Tel: 021 31 526 83 31
info@venderion.de

Lesen Sie auch mehr über die erfolgreiche Beantragung der Forschungszulage
von ITPower Solutions GmbH

Seit 2021 begleiten wir ITPower Solutions GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Embedded Software, bei der Beantragung von Forschungszulagen.

Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit Venderion vor allem, dass wir bei der Förderung unserer komplexen Projekte auf tiefes technisches Verständnis, eine spezialisierte Beratung und vor allem jederzeit auf einen ehrlichen Diskurs mit Fachkollegen zurückgreifen können. Ihr Fokus auf Software sowie die Interessen der Kunden und Partner passt perfekt zu den innovativen, ambitionierten Produkten und Dienstleistungen von ITPower Solutions.

Geschäftsführer Dr. Sadegh Sadeghipour